LIT Factory Symposium 2022
Veranstalter: JKU / LIT Factory
Veranstaltungsort: LIT Factory und UNI-CENTER, / Johannes Kepler Universität Linz (JKU), Altenberger Straße 69, A-4040 Linz
Veranstalter: JKU / LIT Factory
Veranstaltungsort: LIT Factory und UNI-CENTER, / Johannes Kepler Universität Linz (JKU), Altenberger Straße 69, A-4040 Linz
Das Meeting wird über MicrosoftTeams abgehalten. Den Link erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung!
Veranstalter: Kunststoff-Cluster, Cleantech-Cluster
Unser drittes Online-Seminar im Rahmen der ÖCC2-Rechtstage behandelt das Thema "NACHHALTIGKEIT IM UNTERNEHMEN". In einem ersten Vortrag wird Sie unsere Expertin Brunhilde Schram, MAS, MBA (CEO ECCOStandards & More KG, Netzwerkpartnerin und Assessorin Quality Austria) über die neuesten Anforderungen, Bestimmungen und Konsequenzen für Ihr Unternehmen, aufgrund neuer Gesetze und neuer Spielregeln am Finanzmarkt, informieren und […]
Dreiländerkonferenz Kärnten - ALPE ADRIA REGION für eine nachhaltige Kunststoffbranche
Veranstalter: KC und KWF | Kärntner Wirtschafsförderungs Fond
Veranstalter: ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftagentur GmbH
Das Meeting wird über MicrosoftTeams abgehalten. Den Link bekommen Sie nach Anmeldeschluss an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse.
Veranstalter: Kunststoff-Cluster, Cleantech-Cluster
PPWR und ihre kunststoffaffinen Aspekte: Rechtsanwältin Mag. Elisabeth Moser-Marzi stellt die aktuelle Rechtslage vor, wie sie sich für die Kunststoffbranche darstellt. In einem weiteren Vortrag erläutert Dipl.-Ing. Andreas Pertl, Geschäftsführer der VKS Verpackungskoordinierungsstelle, was sich durch die PPWR für die Sammel- und Verwertungssysteme ändert. Termin: 3. Juni 2024, 14 bis 17 Uhr, online via […]
Rechtsanwältin Elisabeth Moser- Marzi gibt in ihrem Vortrag „Mikroplastik - Rechtliche Grundlagen zur (großen) medialen Aufmerksamkeit der Partikel“ einen umfassenden Überblick zur aktuellen rechtlichen Situation. In der anschließenden Präsentation „Vom Mikroplastik im Alltag zu neuesten Ansätzen in der Forschung“ geht Michael Washüttl , Leiter Verpackung & Recycling am OFI, auf aktuelle Entwicklungen aus der Forschung […]
Entwickeln Sie als Führungskraft die Zukunft Ihres Unternehmens mit künstlicher Intelligenz nachhaltig zu gestalten. Erfahren Sie, wie Sie künstliche Intelligenz (KI) in Ihre Geschäftsprozesse integrieren können, um nachhaltige Entwicklung zu fördern und zu dokumentieren. Der Kurs ist speziell auf kleine und mittlere Unternehmen zugeschnitten. Die praxisnahen Inhalte vermitteln direkt anwendbares Wissen und praktische Fertigkeiten, um […]
Die PPWR in der Praxis - Erfahrungsberichte aus betroffenen UnternehmenOnline-Seminar am 20. Jänner 2025, 14:00 bis 17:00 UhrRechtsanwältin Elisabeth Moser-Marzi gibt in ihrem Vortrag „Die kunststoffaffinen Spannungsfelder in der PPWR“ einen Überblick zu Anforderungen und vor allem Herausforderungen für die Branche durch die EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle.In der anschließenden Präsentation bringt Dominik Stern vom […]
Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft spielen in der Textilbranche eine immer größere Rolle. Doch welche innovativen Ansätze gibt es bereits? In unserer Online-Veranstaltung bringen wir Expert:innen aus der Branche zusammen, um aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Textilrecycling zu diskutieren. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, inspirierende Einblicke und praxisnahe Lösungen für eine nachhaltige Zukunft […]
Der Verein ÖCC² (Österreichischer Carbon Cycle Circle – Team für nachhaltigen Kohlenstoffkreislauf) und das Ressourcen Forum Austria halten am 26. Mai 2025 im Zuge der Woche der Ressourcenwende eine Online-Veranstaltung zum Thema "Langlebigkeit von Kunststoffen - ein Beitrag zur ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft" ♻️ 🌍 Im 1. Block der Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die rechtlichen […]